Do.. Mai 1st, 2025

Mehr Tschechisch-Unterricht an ostbayerischen Schulen forderte der niederbayerische Bezirkschef Manfred Weber am Wochenende. „Ich würde sehr dafür werben, dass man im Sinne guter Nachbarschaft auch mal ´Guten Tag´ oder andere einfache Begriffe auf Tschechisch sagen kann“, so Weber in einem Interview mit der Passauer Neuen Presse. Und da kann ich dem CSU Politiker nur zustimmen. Viele Tschechen sprechen sehr gut Deutsch, umgekehrt jedoch sehr wenige Deutsche in Grenzgebieten Tschechisch. Aus diesem Grund solle Tschechisch als Wahlfach an den Gymnasien und Realschulen in Niederbayern, der Oberpfalz und in Oberfranken angeboten werden. Ich denke das ein paar Tschechisch Kenntnisse wirklich nicht schaden könnten. Selbst ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Tschechisch-Kurs an der Volkshochschule begonnen weil ich relativ oft in unserem Nachbarland bin. Leider hatte ich den Kurs aus beruflichen Gründen abbrechen müssen. Wenn es Tschechisch zu keiner Schulzeit als Wahlfach gegeben hätte wäre ich mit Sicherheit dabei gewesen, schließlich lernt es sich als „junger Mensch“ bekanntlich etwas einfacher. Von großem Vorteil sind Tschechisch Kenntnisse gerade auch im späteren Beruf, besonders in grenznahen Gebieten. Ostbayerische Unternehmen arbeiten schließlich oft eng mit tschechischen Unternehmen zusammen, oder haben Standorte in unserem Nachbarland.  Also, find ich mal eine sehr gute Idee von Herrn Weber – mein Apell deshalb: Nicht wieder lange darüber nachdenken und die Sache Todreden – machen!

Ein Gedanke zu “Tschechisch Unterricht an ostbayerischen Schulen”
  1. Und die nicht so „jungen Menschen“ können ein paar tschechische Wörter in meinem Tschechisch-Blog ‚aufschnappen‘ 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*