Fr.. Apr. 18th, 2025

hauzenberg_kircheHauzenberg will Stadt der 1000 Engel werden. Am 13. Dezember kommt es in hauzenberg auf dem Christkindlmarkt am Kirchplatz zu einem himmlischen Weltrekordversuch. Die Granitstadt Hauzenberg will auf dem Kirchplatz am 13. Dezember 1000 Engel versammeln und gemeinsam das Weihnachtslied „Stille Nacht“ singen. Die Aktion soll Krönung des dreitägigen Christkindlmarktes am Kirchplatz sein, der am 11. Dezember beginnt und traditioneller Bestandteil des üppigen Hauzenberger Weihnachtsprogramms (Granitweihnacht im Steinbruch, Bergmannsweihnacht und Christkindlmarkt) ist. Veranstalter Andre Dünnbier von der Werbegemeinschaft „Hauzenberg aktiv“ hat sich den Weltrekordversuch von der Guinness Worl Record Foundation in London offiziell genehmigen lassen. So will Hauzenberg den bestehenden Weltrekord brechen, der 1998 in Neuburg an der Donau aufgestellt wurde: damals versammelten sich stolze 976 Engel in Neuburg. Wer mimachen will bei dem Hauzenberger Weltrekordversuch, braucht ein weißes Gewand (zur Not tut´s auch ein einfaches Leintuch), einen Heiligenschein (etwa aus Alufolie gebastelt) und umgeschnallte Flügel. Am Sonntag den 13.Dezember wird dann ab 13:39 Uhr am Hauzenberger Marienbrunnen zum Engels Weltrekord aufgerufen. Um 14 Uhr ziehen dann alle Engel in die Pfarrkirche ein, an den Pforten werden sie gezählt. Na dann bin ich mal gespannt ob sich in Hauzenberg 1000 Engel einfinden 😉

5 Gedanke zu “Hauzenberg will Stadt der 1000 Engel werden”
  1. @Hannah:
    „...und das ohne sich zu blamieren“ – also das sehe ich ein bisserl anders. Ich war gestern live dabei beim „glorreichen Weltrekord“ unserer Stadt Hauzenberg. Mich freut es zwar das der Rekord geschafft wurde aber da wurden schon mehrere Augen gaanz fest zugedrückt. Im Klartext: Wäre da ein Offizieler von Guiness aus London dagewesen wäre der Rekord gescheitert! Der hätte aber ca. 3000 Euro gekostet was man sich sparte 🙂 Fakt ist: Es waren weit über 100 Engel zuletzt nur mit einem Stück Alufolie und weißem T-Shirt oder/und dunkelweißer Jacke durchgelassen und zweitens lief die Zählung gute 10 Minuten über die offizielle Zeit von 30 Minuten. Sorry aber wenn man das genau nehmen würde, was bei Guiness Rekorden eigentlich Vorschrift ist, dann hätte man den Rekord weit verfehlt!
    Ich bitte diesen Punkt nicht ganz zu vergessen, schließlich sollten Guiness Rekorde schon genau genommen werden, wäre ja auch unfair gegenüber anderen Städten die bei solchen Versuchen streng durch eben solche Offizielle überwacht werden. Sieht man ja auch im TV desöfteren bei der „Guiness Show“, wo das gestern nicht als geschafft durchgegangen wäre. Deshalb sehe ich den Rekord gefühlt als „nicht geschafft“ !!!

  2. Glückwunsch nach Hauzenberg zu dem Weltrekord aus Regensburg. Hauzenberg die „Stadt der 1000 Engel“ – wow was für eine super Auszeichnung! Da sollten wir Regensburger normalerweise im kommenden Jahr gleich nachziehen 😉 Das wäre aber ein bißchen unfair, ich gönn es einer kleinen Stadt wie Hauzenberg – Übrigens: toller Weihnachtsmarkt im Stoabruch da bei euch 😉

  3. Hallo Pezibär!

    Da haste dich wohl getäuscht Hauzenberg hats geschafft und das ohne sich zu blamieren!!! 🙂 Da kann mal man sehen das auch Hauzenberg was auf die Beine stellen kann, nicht nur immer die anderen!!!

  4. So wie ich die Hauzenberger kenne, schaffen die es nie! Ich würde das ganze nach Waldkirchen verlegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*